Der NABU Werlte / Sögel arbeitet schwerpunktmäßig im Feuchtbiotopschutz. Das Kernprojekt NSG Theikenmeer hat sich in den vergangenen Jahrzehnten vom degenerierten Hochmoorkomplex hin zu einem überregional bedeutenden Feuchtbiotop entwickelt. Seit 2009 agiert das NSG Theikenmeer bundesweit erstes Projekt der Klimaschutzkooperative von NABU und VW Financial Services AG. Nach Vereinbarung können Interessierte, Schulklassen oder Vereine das Gebiet unter sachkundiger Führung erarbeiten.
In der NABU-Gruppe engagieren sich auch Kinder und Jugendliche. Wanderungen, Vogelbeobachtungen und Nistkastenaktionen sind nur einige Facetten ihres Engagements. Die Jugend von heute als Aktive von morgen zu begreifen, für die Initiative eine immer wieder neue Herausforderung.
Der Artenschutz, und hier besonders von Schleiereule, Steinkauz, Turmfalke, Schwalben, Meisen und Co. sowie Fledermäusen und Amphibien, ist ein weiterer Schwerpunkt der Naturschutzarbeit. Die individuelle Beratung vor Ort, Installation von Brutkästen und Vermittlung von in Not geratener Greifvögel und Eulen liegen der Gruppe besonders am Herzen. Die Aktiven suchten in der Vergangenheit im Rahmen von größeren Nistkastenprojekten immer wieder erfolgreich die Kooperation mit anderen Vereinen, Gruppen und Institutionen.
Öffentlichkeitsarbeit in Form von Exkursionen, Infoständen, Schulveranstaltungen, Bildervorträgen, Publikationen und Fortbildungsveranstaltungen sind ein weiteres Betätigungsfeld der Aktiven.
Die Gruppe wurde 1977 als Naturkundliche Arbeitsgemeinschaft Hümmling e.V. gegründet.
NSG "Theikenmeer"
Projektleiter für die Wiedervernässung: Manfred Neubert Tel.05951-833 9321
Gebietsbetreuer, praktische Arbeiten, Führungen: Bernd Meyerrenken, Tel. 05951-2232
Kindergruppe
Irmgard Neubert, Tel. 05951-5372
Nisthilfen, Fledermauskenner
Rolf Grave, Tel. 05951-3410
Schleiereulenkästen
Friedhelm Lake, Tel. 05951-995 955
Vogelstimmenkenner, Pflanzenkundler
Volkhart Binner, Tel.05952-1653
Wespen- und Hornissenberater, Wolfsberater
Manfred Neubert Tel.05951-833 9321
1. Vorsitzender:
Hermann Brinker
Birkenweg 22
49757 Werlte
Tel. 05951-1333
Mail: hermann.brinker@gmx.net