05. – 14. August
Mach mit! Deutschland zählt die Insekten
Zählen was zählt – Der Insektensommer
Weitere Informationen finden Sie Mitte Juli auf unserer Homepage:
https://www.nabu-emsland.de/
Do, 11. August, 20 Uhr
Natur am Donnerstag:
Natur am Donnerstag:
Lichtbildervortrag über die Natur im Emsland von Dr. Erhard Nerger
Ort: NABU Regionalgeschäftsstelle, Meppen, 1. Obergeschoss. Begrenzte Platzzahl, Anmeldung empfohlen 05931-4099630
Die Europäische Fledermausnacht oder „Batnight“ findet jedes Jahr Ende August statt. Auf zahlreichen Exkursionen vermitteln Experten spannendes Wissen über Fledermäuse. Dabei werden mit sogenannten „Bat-Detektoren“ die Ultraschalllaute der Fledermäuse hörbar gemacht – ein ganz besonderes Erlebnis, auch für Kinder!
Foto: Silas Suntrup
Fr, 26. August, 20:30 Uhr
Open Air Dracula Nacht (Batnight) in Schüttorf
mit Silas Suntrup. Die NABU Naturstation erscheint in gruselig gemütlichem Kerzenschein. Mit dem BAT- Detektor werden
verschiedene Fledermausarten aufgespürt. Ein Vortrag begleitet den Abend.
Ort: Weiße Riete, Nähe Quendorfer See/ Campingplatz.
Begrenzte Teilnehmerzahl,
Info und Anmeldung unter www.nabu-grafschaft-bentheim.de oder 05931- 4099630
Kosten: 3€/ 0€*
Fr, 26. August, 20 Uhr
Batnight am Dieksee
Mit Heiko Rebling und Thomas Weber (05977-1597)
Treff: Parkplatz an der DJH, Lengericher Str. 62, Lingen
Fr. 26. August, 20-22 Uhr
Batnight im Papenburger Stadtpark
Fledermaus-Führung im Stadtpark Papenburg. Mit dem BAT-Detektor spüren wir verschiedene Fledermausarten auf und beobachten ihre Flugbahnen.
Führung geeignet ab 6 Jahren
Leitung: Arnold Lind, Tel: 04961-67732
Treff: Eingang EMS- Zeitung, Am Stadtpark 35, Papenburg
Sa, 27. August, 20:30 Uhr
Open Air Dracula Nacht (Batnight) in Schüttorf
Wiederholung vom
Vortag
Sa, 27. August, 20 Uhr
Batnight am Saller See
Mit Heiko Rebling und Thomas Weber (05977-1597).
Treff: Parkplatz am Restaurant Saller See zwischen Freren und Lengerich