Sa, 1. Juli, 10 – 16 Uhr
Tag der offenen Tür
Von Papenburg bis nach Salzbergen und in der Grafschaft Bentheim haben wir viele spannende Projekte, die wir gern vorstellen möchten. Auch die fünf Ortsgruppen stellen sich vor und die Regionalgeschäftsstelle ist geöffnet. Alle weiteren Infos findet ihr bei uns auf der Homepage: https://www.nabu-emsland.de/ Ort: Haselünner Straße 15, 49716 Meppen
So, 2. Juli, 9:30 – 13 Uhr
„Das Naturschutzgebiet Theikenmeer – eine versteckte Schönheit“
Eine Fahrradsternfahrt zum NSG Theikenmeer mit naturkundlicher Führung auf dem Kranich-Pfad zu den Moorwiesen und zum Theikenmeer und Besuch der Naturparkstation Hümmling. Abfahrt: 9:30 Uhr jeweils ab Werlte Marktplatz oder Sögel Marktplatz.
Leitung: Reinhold Stehr.
Treff: 10:30 Uhr / Naturparkstation am Hof Meyerrenken / Sögeler Straße 110 / 49757 Werlte
Anmeldung: Reinhold Stehr (0170- 868 59 59) E-Mail: reinhold.stehr1@ewe.net oder Hermann Brinker (05951-1333)
Sa, 8. Juli, 14 Uhr
Naturbeobachtungen in der Tinner Dose
mit Josef Leugers (05932-4195)
Treff: Parkplatz an der Tinner Kirche, Schützenring
Mi, 5. Juli, 15 – 16:30 Uhr
Projekt Mitmachgarten
Marion Lis stellt den entstehenden Mitmachgarten und das Projekt vor.
Dabei zeigt sie viele spannende und interessante Themen auf, wie ein naturnaher Garten mit vielen verschiedenen Elementen entstehen kann. Gemeinsam können weitere Ideen entwickelt werden, die auch im eigenen Garten umgesetzt werden können.
Treff: NABU-Garten am Calvinhaus, Wilhelmstraße 42, Lingen.
Weitere Infos: 0175-9671890
Sa, 15. Juli, 15 – 16:30 Uhr
Projekt Mitmachgarten
Marion Lis stellt den entstehenden Mitmachgarten und das Projekt vor.
Dabei zeigt sie viele spannende und interessante Themen auf, wie ein naturnaher Garten mit vielen verschiedenen Elementen entstehen kann. Gemeinsam können weitere Ideen entwickelt werden, die auch im eigenen Garten umgesetzt werden können.
Treff: NABU-Garten am Calvinhaus, Wilhelmstraße 42, Lingen.
Weitere Infos: 0175-9671890
So, 16. Juli, 9 – 11 Uhr
Waldbaden – Schnupperkurs
Waldbaden ist eine Tradition aus Japan. Entspannen, entschleunigen und die Sinne schärfen. Körper und Geist werden gleichermaßen angesprochen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Info und Anmeldung: Sonja Heilemann 0163-1454092 und Monika Meyer 0157-79497026
Treff: Schüttorf, Lehmkuhle/Abzweig Gilde Schützenhaus
So, 23. Juli, 10 Uhr
Erkundung der NABU Naturstation Schüttorf
mit den neu geschaffenen Lebensräumen für Vögel, Amphibien, Reptilien und Insekten. Führung: Silas Suntrup. Treff: Weiße Riete, Nähe
Quendorfer See/Campingplatz, Begrenzte Teilnehmerzahl.
Info und Anmeldung: www.nabu-grafschaft-bentheim.de oder
0157-39019112
Kosten: 3/0€*